Ausgewählte Fakten über den Biber.

Im Jahr 2024 kann man im Landkreis FDS von bis zu 25 Biber-Revieren und zwischen 100 und 150 Tieren ausgehen.

Der Hauhechel-Bläuling ist die bundesweit am weitesten verbreitete Bläulingsart.

Bei „Salamanderwetter“ – ca. 10°C und hoher Luftfeuchtigkeit – ist die Chance am größten, Feuersalamandern zu begegnen.

Die Laichzeit im März und April ist die aufregendste und gefährlichst Zeit im Jahreskreis von Erdkröten.

Verfolgungsläufe über das Wasser zwischen Blässhuhn-Männchen während Revierstreitigkeiten sind spektakulär zu beobachten.

Zur Ranzzeit sind die Füchse sehr aktiv, weshalb diese Zeit gut geeignet ist für die Fuchs-Fotografie.